top of page

Erfrischung pur: Dein perfektes Cold Brew Rezept für gestresste Eltern


Dein perfektes Cold Brew Rezept für gestresste Eltern

Als Eltern wissen wir, dass es kaum etwas Erfrischenderes an einem heissen Sommertag gibt als eine kühle Tasse Cold Brew. Dieses Trendgetränk ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zu Hause zuzubereiten – perfekt für Eltern, die immer auf der Suche nach einer kleinen Auszeit sind.

Lass uns zusammen die Schritte durchgehen, wie du dir eine Tasse wohlverdienten Kaffee in Form eines köstlichen Cold Brew zubereiten kannst – mit einer Prise Humor, weil das Elternsein einfach lustiger ist, wenn man lacht!


Was ist Cold Brew?

Cold Brew ist wie der coole, entspannte Cousin deines normalen Kaffees. Anstatt ihn schnell und heiss zu machen, nimmt sich Cold Brew Zeit, chillt ein bisschen und entfaltet seinen Geschmack über mehrere Stunden. Das Ergebnis? Ein sanfter, weniger bitterer und sehr aromatischer Kaffee, der dich erfrischt und belebt – genau das, was du als Elternteil brauchst.


Zutaten und Utensilien:

  • 1 Tasse grob gemahlener Kaffee (ja, frisch gemahlen ist der Hammer unser


    Phase 1 Kaffee passt da perfekt)

  • 4 Tassen kaltes Wasser (aus dem Wasserhahn, nicht dem Gletscher)

  • Ein grosses Glas oder eine Karaffe (keine Blumentöpfe, bitte)

  • Ein feines Sieb oder ein Kaffeefilter (oder ein Strumpf, wenn du wirklich in Not bist)

  • Eiswürfel (gefroren, nicht geschmolzen)

  • Optional: Milch, Sahne oder Sirup nach Geschmack (oder nach dem, was dein Kühlschrank hergibt)


Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kaffeebohnen mahlen: Für den besten Geschmack solltest du deine Kaffeebohnen frisch und grob mahlen. Grobes Mahlen sorgt dafür, dass die Kaffeepartikel größer bleiben, was eine gleichmässige Extraktion ermöglicht und die Bitterkeit minimiert. Ausserdem macht es dich ein bisschen wie ein Barista – und wer möchte das nicht? Pluspunkt: Wenn die Kinder sehen, wie die Bohnen gemahlen werden, sind sie für ein paar Minuten abgelenkt.


  2. Mischen: Gib den grob gemahlenen Kaffee in das Glas oder die Karaffe und füge das kalte Wasser hinzu. Rühre die Mischung gut um, sodass alle Kaffeepartikel mit Wasser bedeckt sind. Bonuspunkte, wenn du dabei wie ein verrückter Wissenschaftler lachst. Die Kinder finden es entweder lustig oder denken, Mama/Papa ist wieder auf einer ihrer „Abenteuerreisen“.

  3. Extraktion: Decke das Glas oder die Karaffe ab und lass die Mischung 12 bis 24 Stunden bei Raumtemperatur ziehen. Ja, das ist eine lange Zeit, aber gute Dinge kommen zu denen, die warten. In dieser Zeit könntest du ein Buch lesen (haha, als ob), eine kurze Tanzparty mit den Kleinen veranstalten oder einfach nur eine Sekunde für dich selbst finden.

  4. Filtern: Nach der Ziehzeit filtere den Cold Brew durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter, um die Kaffeepartikel zu entfernen. Du kannst den gefilterten Kaffee in eine saubere Karaffe oder ein Glas umfüllen. Achte darauf, nicht zu kleckern – es sei denn, du magst Kaffeeflecken auf deinem Shirt. Hey, du hast schon genug Flecken von den Kindern, oder?

  5. Servieren: Fülle ein Glas mit Eiswürfeln und gieße den Cold Brew darüber. Jetzt kannst du nach Belieben Milch, Sahne oder Sirup hinzufügen. Oder sei ein Rebell und trinke ihn schwarz – die Welt liegt in deinen Händen. Und keine Sorge, wenn die Kinder auch mal einen Schluck wollen – erzähl ihnen einfach, es sei „Erwachsenensaft“.

  6. Geniessen: Nimm einen Schluck und geniesse deine Tasse wohlverdienten Kaffee. Lehne dich zurück, schliesse die Augen und stelle dir vor, du bist an einem tropischen Strand – oder zumindest nicht mehr in deinem unaufgeräumten Wohnzimmer. Cold Brew kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass du jederzeit ein erfrischendes Getränk griffbereit hast. Perfekt, wenn du mitten in der Nacht aufgeweckt wirst und etwas Energie brauchst.



Warum Cold Brew?

Cold Brew ist nicht nur erfrischend und aromatisch, sondern auch vielseitig. Du kannst ihn pur geniessen, mit Milch oder Sahne verfeinern oder verschiedene Sirupsorten hinzufügen, um deinem Geschmackserlebnis eine besondere Note zu verleihen. Ausserdem ist er weniger sauer und bitter als heiss gebrühter Kaffee, was ihn besonders bekömmlich macht – und wer mag schon unnötige Bitterkeit im Leben, besonders wenn man schon genug Chaos im Alltag hat?


Fazit

Mit diesem einfachen Rezept kannst du dir jederzeit eine köstliche Tasse wohlverdienten Kaffee in Form eines erfrischenden Cold Brew zubereiten. Probier es aus und entdecke, wie einfach und vielseitig dieser Kaffeegenuss sein kann. Perfekt für heisse Tage oder als Erfrischung zwischendurch – Cold Brew ist die Antwort auf deinen Kaffeebedarf im Sommer! Cheers! ☕️


P.S. Unser Phase 2 Kaffee ist perfekt als Cold Brew zu geniessen.




 
 
 

Kommentare


bottom of page